|
Landesverordnung
über das Naturschutzgebiet "Dosenmoor"
Vom 18. März 1981
§ 2
(1) Das Naturschutzgebiet ist rund 521 ha groß und umfaßt in den Gemarkungen
- 1.
-
Dosenmoor, Flur 1, die Flurstücke 2/1, 5/1, 5/2, 6, 145/7, 146/7, 148/8, 9, 10/1, 13/2, 13/3, 13/4, 186/13, 15/3, 137/1, 158/136, 159/136, 160/136, 141, 163/127 tlw., 164/127, 165/127, 184/16, 147/8, 185/16, 166/17, 167/17, 18 bis 37, 150/38, 149/38, 39 bis 47, 170/48, 171/48, 172/49, 173/49, 50 bis 54, 151/55, 152/55, 153/55, 56 bis 71, 143/72, 144/72, 73, 174/74, 175/74, 168/75, 169/75, 76 bis 126, 128, 154/129, 130 bis 133, 135, 138, 155/129, 161/140, 162/140, 139, 141/1, 141/2,
-
Flur 2, die Flurstücke 1 bis 51, 177/52, 178/52, 179/52, 53,54/1, 55/1, 56/1, 57/1, 58/1, 59/1, 60/1, 61/1, 62/1, 63, 64/1, 65/1, 66/1, 67/1, 68/1, 69 bis 147, 148/1, 149/1, 150 bis 156, 157/, 158/1, 159/1, 160/1, 161/1, 162, 163, 164/1, 166, 182/167, 189/167, 168/1, 169, 184/170, 185/170, 186/171, 187/171, 188/172, 189/172, 173, Flur 3, die Flurstücke 1 bis 58, 90/1, 104 bis 110, 111/1, 112,113, 114/1, 115 bis 127, 128/1, 178/129, 179/129, 130 bis 132, 133/1, 134/1, 135/1, 136/1, 137 bis 172, 176, 177,
-
Flur 4, die Flurstücke 1 bis 57, 131/58, 132/58, 59 bis 76, 141/77, 142/77, 78 bis 85, 86/1, 87/1, 87/2, 88 bis 92, 93/1, 94/1, 95/1, 96/1, 97, 98, 144/99, 143/99, 100 bis 106, 107/1, 107/2, 108/2, 109/4, 110/4, 111/2, 112/4, 113/5, 114 bis 116, 139/117, 140/117, 120 bis 128, 129/1,
-
Flur 5, die Flurstücke 1 bis 15, 16/1, 16/2, 16/3, 16/4, 16/5, 16/6, 75/16, 120/16, 137/16, 216/16, 113/70, 115/70, 108/71, 110/71, 106/69, 107/69, 76/18, 77/19, 78/20, 79/21, 80/22, 81/23, 24/1, 24/2, 103/66, 26/2, 27/1 tlw., 188/26, 189/27, 190/26, 191/27, 192/26, 193/27, 194/26, 195/27, 196/26, 197/27, 28/3, 29/3 tlw., 30/1 tlw., 118/31 tlw., 31/2, 208/32, 209/32, 33/1,34/1, 35/1, 203/35, 36/1, 37/1, 97/38, 39/1, 40/1 tlw., 41/1 tlw., 42/1 tlw., 43/1, 43/2, 45/1 tlw., 174/46 tlw., 175/46 tlw., 172/47 tlw., 173/47 tlw., 218/47, 219/47, 150/48, 157/48 tlw., 171/48 tlw., 49 bis 51, 214/52, 215/52, 53 bis 60, 61/1 tlw., 61/2 tlw., 61/6 tlw., 62 tlw., 63 tlw., 64 tlw., 178/65 tlw., 200/72, 201/72, 205/72, 206/72, 207/72, 211/72, 212/72, 213/72,
- 2.
-
Eiderstede, Flur 5, die Flurstücke 12/1 tlw. und 30,
- 3.
-
Tungendorf, Flur 4, die Flurstücke 42/2, 42/3, 42/4, 42/5 tlw., 42/6, 42/8, 42/9, 42/10, 42/14, 42/15, 42/17, 42/18, 42/22, 42/23, 42/25.
(2) Die Grenzen des Naturschutzgebietes sind in der topographischen Karte im Maßstab 1:25.000 und der Katasterkarte im Maßstab 1:1.800 rot eingetragen. Die Karten sind beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung als oberster Landschaftspflegebehörde, bei den Landräten der Kreise Rendsburg-Eckernförde, Plön und beim Oberbürgermeister der Stadt Neumünster als untere Landschaftspflegebehörden, bei den Amtsvorstehern der Ämter Bordesholm-Land und Bokhorst sowie bei den Bürgermeistern der Gemeinden Bordesholm, Wattenbek, Negenharrie und Großharrie niedergelegt. Die Karten können dort während der Dienststunden von jedermann eingesehen werden.
(3) In dem als
Anlage
beigefügten Ausschnitt aus der Karte im Maßstab 1:25.000 ist das Naturschutzgebiet schwarz umrandet dargestellt.
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=DosMoorNatSchGV+SH+%C2%A7+2&psml=bsshoprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|